|
|
|
|
32
|
|
32
|
|
33
|
## Hardware
|
33
|
## Hardware
|
34
|
|
34
|
|
35
|
-**Warning:** Frank mailed me and explained that the FRAM is operating outside of it's absolute maximum ratings. It should get 3.3V, not 5V. I'll probably update the board and schematic, soon. **Beware!**
|
|
|
|
|
35
|
+**Warning:** Frank mailed me and explained that the FRAM is operating outside of it's absolute maximum ratings. It should get 3.3V, not 5V. I'll probably update the board and schematic, soon. It seems to work, regardless. **Beware!**
|
36
|
|
36
|
|
37
|
An AtMega32 controls 8 8bit Latches. These 64 bits control, via a PNP Transistor, the anodes of 8 LEDs, each.
|
37
|
An AtMega32 controls 8 8bit Latches. These 64 bits control, via a PNP Transistor, the anodes of 8 LEDs, each.
|
38
|
|
38
|
|
|
|
|
|
134
|
|
134
|
|
135
|
## Hardware
|
135
|
## Hardware
|
136
|
|
136
|
|
137
|
-**Achtung:** Frank hat mir gemailt und erklärt, dass das FRAM außerhalb der Spezifikation betrieben wird. Es sollte 3,3V statt 5V bekommen. Ich werde vermutlich bald Schaltplan und Layout updaten. **Vorsicht!**
|
|
|
|
|
137
|
+**Achtung:** Frank hat mir gemailt und erklärt, dass das FRAM außerhalb der Spezifikation betrieben wird. Es sollte 3,3V statt 5V bekommen. Ich werde vermutlich bald Schaltplan und Layout updaten. Es scheint aber auch so zu funktionieren. **Vorsicht!**
|
138
|
|
138
|
|
139
|
Ein AtMega32 steuert über einen 8bit Bus 8 Latches. Diese 64 bit steuern über je einen PNP Transistor die Anoden von jeweils 8 übereinander liegenden LEDs.
|
139
|
Ein AtMega32 steuert über einen 8bit Bus 8 Latches. Diese 64 bit steuern über je einen PNP Transistor die Anoden von jeweils 8 übereinander liegenden LEDs.
|
140
|
|
140
|
|